die Rosine

die Rosine
- {plum} quả mận, cây mận plum tree), nho khô, vật chọn lọc, vật tốt nhất, món bở, mười vạn bảng Anh - {raisin} màu nho khô = die kernlose Rosine {sultana}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosine, die — Die Rosīne, plur. die n, getrocknete Beeren des gemeinen Weinstockes, wozu doch nur diese Beeren in den wärmern Ländern genommen werden, wo sie eine größere Süßigkeit haben. Engl. Raisin, Böhm. Rozynay. Das Wort ist aus dem Franz. Raisin,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rosine — die Rosine, n (Grundstufe) eine getrocknete Weintraube Beispiel: Sie backt einen Kuchen mit Rosinen …   Extremes Deutsch

  • Rosine (Kentucky) — Rosine …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine Elisabeth Menthe — Rosine Elisabeth Menthe, 1686 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine (Begriffsklärung) — Rosine bezeichnet einen weiblichen Vornamen, siehe Rosina (Vorname) die getrocknete Weinbeere, siehe Rosine einen Ort in Kentucky (USA), siehe Rosine (Kentucky) ein Parfum, kreiert von Paul Poiret im Jahr 1911 …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine De Dijn — (* 1941 in Flandern) ist eine belgische Journalistin und Schriftstellerin. De Dijn wuchs in Antwerpen auf und lebt seit 1966 im Rheinland in der Nähe von Köln als freie Journalistin. Sie machte sich einen Namen, in dem sie zahlreiche Beiträge für …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine — Rosine: Der Name für die kleinen getrockneten Weinbeeren (andere Bezeichnungen siehe unter ↑ Korinthe und Sultanine ‹ ↑ Sultan›, der von Norddeutschland aus gemeinsprachlich wurde (mnd. rosīn‹e›, mhd. rosīn), ist aus einer Mundartform von (a)frz …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rosine Speicher — (* 4. März 1884 in Wolframs Eschenbach; † 2. Februar 1967 in Erlangen) war eine deutsche Frauenrechtlerin und Redakteurin. Sie setzte sich insbesondere für die Aufwertung der Arbeit der Hausfrauen ein. Speicher begann ihre politische Laufbahn… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine von Baden — Die badische Markgräfin Rosine von Baden (* 5. März 1487; † 29. Oktober 1554 in Wachendorf), eine Tochter von Markgraf Christoph I. und Ottilie von Katzenelnbogen, heiratete in erster Ehe 1503 den Grafen Franz Wolfgang von Hohenzollern (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine Stoltz — Victorine Noël alias Rosine Stoltz um 1850 Rosine Stoltz, mit eigentlichem Namen Victorine Noël, (* 13. Januar 1815 in Paris; † 30. Juli 1903 ebenda) war eine französische Opernsängerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rosine — Weinbeeren werden zu Rosinen getrocknet. Rosinen (von Altfranzösisch roisin; zu lateinisch racemus, „Weinbeere“) sind eine kernreiche, dunkelbraune und sehr süße Art getrockneter Weinbeeren. Rosinen werden wegen der vorteilhaften… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”